Nach acht Jahren Pause war es endlich wieder so weit: vom 27.05. bis 01.06.2025 fand das Internationale Deutsche Turnfest statt – dieses Mal in Leipzig. Ursprünglich für 2021 geplant, musste das Turnfest pandemiebedingt verschoben werden und konnte nun mit vierjähriger Verzögerung stattfinden. Mit 67 Teilnehmenden war der TV Steinach nicht nur zahlreich vertreten, sondern damit auch der teilnehmerstärkste Verein des Badischen Schwarzwald Turngaus (BSTG).
Bereits am späten Dienstagabend begann für viele das Abenteuer Turnfest. Rund 800 Turnerinnen und Turner aus ganz Baden reisten im traditionellen Sonderzug des Turnerbundes an – 33 davon aus Steinach. Nachdem Bezug des Quartiers am Mittwoch, wartete am Abend ein erstes Highlight: die Eröffnungsfeier auf der Festwiese, bei der auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier anwesend war. Der Donnerstag stand ganz im Sinne des Turnfest-Erlebens. Neben zahlreichen Schauvorführungen und Wettbewerben gab es an der Messe eine Vielzahl an Mitmachangeboten zu entdecken.
Am Freitag traten dann die ersten Mannschaften ihre Wettkämpfe an. Die DancEmotion starteten erstmals in der Kategorie DTB Fun Dance. Mit ihrer mitreisenden Baywatch-Performance waren sie definitiv eines der Stimmungshighlights in einer eindrucksvollen Kulisse der 360° Bühne direkt auf dem Leipziger Marktplatz. Auch wenn es mit Platz 19 knapp nicht für den Finaldurchgang reichte, war die Begeisterung im Publikum und die Freude der Tänzerinnen deutlich spürbar. Die TGW-Senior:innen legten bei ihrem ersten Wettkampf seit 7 Jahren im Medizinball-Weitwurf eine solide Basis (8,35 Punkte). Besonders beim Singen glänzten sie mit der zweithöchsten Wertung ihrer Klasse (9,5). Mit einer tollen Leistung am Boden (8,4) bedeutete dies im Endergebnis einen hervorragenden 9. Platz. Auch abseits der Turnhallen war für sportliche Abwechslung gesorgt: Zwei gemischte Volleyballmannschaften des Vereins nahmen am beliebten Spaßwettkampf teil. Bei strahlendem Sonnenschein wurde gebaggert, gepritscht und vor allem viel gelacht. Das perfekte Wetter sorgte für beste Stimmung. Abgerundet wurde dieser spannende Tag durch den Badischen Abend, der mit der Kulisse des Auensees und bester Unterhaltung durch die Big Band aus Waibstadt inszeniert wurde.
Der Samstag stand dann ganz im Zeichen der TGM-Mannschaften. In der Juniorenklasse gingen gleich zwei Mannschaften des TVS an den Start. Los ging es mit den TGM Juniorinnen 1 beim Turnen, wo sie für ihre Kür mit einer 8,8 belohnt wurden. Beim anschließenden Tanzen zeigten sie vollen Ausdruck und erhielten starke 9,25 Punkte. Gemeinsam mit den weiteren Disziplinen (Medizinball 7,4; Singen 8,8) erreichten die Mädels damit einen tollen 12. Platz. Knapp davor landete die ältere der beiden Mannschaften (TV Steinach 2) auf Rang 10. Die Basis dafür legten sie direkt morgens in den leichtathletischen Disziplinen: mit 8,15 Punkten im Staffellauf und 8,25 Punkten im Medizinball zeigten sie eine tolle Mannschaftsleistung. Insbesondere beim Singen zeigten die jungen Frauen was in ihnen steckt – hier erreichten sie 9,5 Punkte und damit die Tageshöchstwertung ihrer Altersklasse. Abgerundet wurde der gelungene Wettkampftag durch tolle 8,6 Punkte im Turnen. Für die TGM Erwachsenen Mannschaft startete der Tag mit sehr guten Leistungen im Tanzen (9,0) und Turnen (8,45). Auch im Singen überzeugten sie die Kampfrichter und erhielten tolle 9,15 Punkte. Ebenfalls eine 9er Wertung gelang den jungen Frauen beim Medizinballweitwurf, sodass sie schließlich mit 35,6 Punkten auf einem tollen 15. Rang landeten.Ein stimmungsvoller Schlusspunkt war die große Stadiongala in der Red Bull Arena – ein unvergessliches Erlebnis für alle, die dabei waren. Darüber hinaus nahmen die Steinacher über das ganze Turnfest hinweg an zahlreichen Workshops der Turnfestakademie teil, bei denen neue Trends im Mittelpunkt standen und tolle Impulse mitgenommen werden konnten. Auch am Sonntag nutzten einige noch diese Angebote, bevor es mit Sonderzug, Bus oder Bahn zurück nach Hause ging.